• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon: 0800 55 400 66
Optimondo GmbH
  • Startseite
  • Dienstleistungen & Services
    • Digitaler Vertrieb
    • SEO – Suchmaschinen-Optimierung
    • Amazon SEO & Produkt Optimierung
    • Markenshop erstellen und optimieren
    • Compliance Management Konzept – Risikominimierung ganz einfach
  • Hosting
  • News
  • Referenzen
  • Kontakt zu den FAIRMÖGLICHMACHERN
    • Standort Meschede
    • Standort Neheim
    • Standort Erfurt
    • Unser Team
  • Suche
  • Menü
News

Neue Entwicklungen beim OVK: Statt Polite Download jetzt die Initial/Subload Lösung

Laptop Online Werbungpixabay

Die meisten Websites leben von Werbung. Es ist aber nicht immer einfach, den richtigen Mittelweg zwischen einer guten User Experience und zufriedenen Werbekunden zu finden. Für den User ist es wichtig, dass sich die angeklickte Seite in Sekundenschnelle öffnet – geduldiges Warten ist für uns Digital Natives unvorstellbar geworden. Auf der anderen Seite steht aber der Kunde, der Geld für das Schalten seiner Werbung ausgibt und sicherstellen möchte, dass diese auch gesehen wird. Bisher wurde dafür der Polite Download genutzt, den der Online-Vermarkterkreis (OVK) jetzt durch das sogenannte Initial/Subload ablösen möchte.

Wir erklären euch, was es mit dem Polite Download auf sich hat und warum die neue Idee Initial/Subload das Problem effizienter lösen könnte.

Polite Download: Erst, wenn die Werbung geladen ist, ist auch die Website nutzbar

Der Polite Download sorgt dafür, dass die geschaltete Werbung schon beim Initialload zu sehen ist. Das bedeutet, dass beim Klicken auf eine Website der eigentliche Inhalt der Seite und die geschaltete Werbung zusammen laden und gleichzeitig sichtbar werden. Sonst könnte der User schon den Inhalt der Seite sehen, während die Werbung noch eine weiße Fläche ist, und würde vielleicht die Seite nach kurzer Zeit wegklicken, ohne die Werbung überhaupt gesehen zu haben. Für den Werbetreibenden bietet der Polite Download die Sicherheit, dass sich sein in das Onlinemarketing investiertes Geld auch wirklich auszahlt und der potenzielle Kunde seine Werbung sieht. Die User Experience kann aber unter dieser Lösung leiden, denn so braucht die Seite insgesamt länger, bis sie nutzbar ist.

Initial/Subload: Die neue Lösung für schnelleren Ad Load

Der neue Ansatz, den der OVK vorgestellt hat, sieht vor, die Werbeinhalte in einen Initialload und einen Subload zu unterteilen. So wird weiterhin sichergestellt, dass der User auf jeden Fall die geschaltete Werbung sieht, denn die zentrale Werbebotschaft (z.B. in Form eines Fotos mit Slogan) wird schon nach dem initialen Download zusammen mit dem eigentlichen Inhalt der Website dargestellt. Das restliche Dateigewicht der Werbung wird erst danach im Subload geladen, während die Website schon nutzbar ist. Für den User ergibt sich so eine bessere User Experience durch eine schnellere Page Speed, ohne dass der Werbekunde auf seine Sichtbarkeit verzichten muss.

Die Initial/Subload Idee könnte sich als neue Lösung für das Onlinemarketing auf Websites etablieren. Zurzeit wird fleißig daran gearbeitet, bestehende Probleme zu beheben – etwa das schrittweise Laden von Werbeinhalten mit sehr großem Gesamtdateigewicht. Wir halten euch auf dem Laufenden!

20. Juni 2019/von Aylin Seeboth
Schlagworte: initial load, online marketing, online werbung, ovk, polite download, subload, user experience, ux
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://optimondo.de/wp-content/uploads/2019/06/home-office-336373_1920.jpg 1280 1920 Aylin Seeboth /wp-content/uploads/2019/01/optimondo_185x80.png Aylin Seeboth2019-06-20 14:01:472019-06-20 14:01:47Neue Entwicklungen beim OVK: Statt Polite Download jetzt die Initial/Subload Lösung
Das könnte Dich auch interessieren
Google-Signals Onlinemarketingpixabay Google-Signals: Erneuerungen und Möglichkeiten
content marketingpixabay Die häufigsten Fehler im Content Marketing
Facebook Ads werden transparenterpixaybay Warum wird mir diese Werbung angezeigt? Facebook Ads werden jetzt transparenter
  • Fehler im E-CommercepixabayDie 5 Todsünden des E-Commerce: So vermeidest Du Fehler bei Deinem Onlineshop17. Februar 2020 - 14:26
  • RezensionpixabayNeuer Support bei Google: Wie Du mit einer Rezension Dein Marketing verbessern kannst16. Februar 2020 - 13:21
  • VerpackungpixabayE-Commerce und nachhaltige Unternehmen: Geht das zusammen?27. Januar 2020 - 15:30
  • viele Internetnutzer haben mobile Endgeräte wie SmartphonespixabayStreaming, Social Media und E-Commerce: Wie viele Menschen nutzen eigentlich das Internet?19. Dezember 2019 - 16:53
  • Weltweit erfolgreich auf Amazon verkaufen25. November 2019 - 12:23
  • pixabayMit Lead Ads auf Facebook Kunden noch direkter ansprechen25. November 2019 - 9:46
  • pixabayWie viele Webseiten gibt es?24. November 2019 - 8:58
Link zu:Kontakt zu den FAIRMÖGLICHMACHERN

Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an oder schreib uns jetzt!

Optimondo GmbH – Dein Partner für Optimierung Deiner Markenpräsenz – Aufbau Deines Markenshops – Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Amazon Fulfillment – Vertrieb und Handel = Dein Komplettpaket wartet

Zum Kontaktformular

Oder einfach anrufen unter 0800 55 400 66

Datenschutz | Impressum

© 2018 – Optimondo.de  | *Alle Preise zzgl. MwSt.

Google hat gegen die DSGVO verstoßen Google Datenschutz DSGVOpixabay SEO Bilder Googlepixabay Suchmaschinenoptimierung ist auch für Bildinhalte relevant
Nach oben scrollen