• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon: 0800 55 400 66
Optimondo GmbH
  • Startseite
  • Dienstleistungen & Services
    • Digitaler Vertrieb
    • SEO – Suchmaschinen-Optimierung
    • Amazon SEO & Produkt Optimierung
    • Markenshop erstellen und optimieren
    • Compliance Management Konzept – Risikominimierung ganz einfach
  • Hosting
  • News
  • Referenzen
  • Kontakt zu den FAIRMÖGLICHMACHERN
    • Standort Meschede
    • Standort Neheim
    • Standort Erfurt
    • Unser Team
  • Suche
  • Menü
News

Suchmaschinenoptimierung ist auch für Bildinhalte relevant

SEO Bilder Googlepixabay

Dass die Suchmaschinenoptimierung (SEO) essenziell für erfolgreiches Onlinemarketing ist, haben inzwischen die meisten Unternehmen verstanden. Aber in einer Welt, die spätestens seit Instagram und Pinterest hauptsächlich durch Bilder kommuniziert, wäre es geradezu fahrlässig, werbewirksame Bilder von der SEO auszuschließen. Vor allem bei Produkten, die in erster Linie schön aussehen sollen, werden Kaufentscheidungen mit den Augen getroffen und nicht mit dem Verstand. Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Bildern bei Google zur Sichtbarkeit verhilfst.

Bilder-SEO bedeutet nicht Google Bildersuche

Auch wenn es logisch klingt, geht es bei der Bilder-SEO nicht in erster Linie darum, Deine Bilder in der Google Bildersuche nach oben zu bringen. Natürlich kann es nicht schaden, wenn Deine Bilder auch dort möglichst weit oben landen, aber letztendlich machen die Ergebnisse der Google Bildersuche meistens nur einen kleinen Teil der Klicks aus. Viel wichtiger ist es, dass Deine Bilder in der normalen Google Suche in dem Kasten direkt auf der ersten Ergebnisseite angezeigt werden. Wir erklären Dir, wie es geht.

Quellcode:

Wenn in dem Text, der sich in unmittelbarer Nähe Deines Bildes befindet, das passende Keyword enthalten ist, dann wird dem Suchenden auch Dein Bild angezeigt. Du solltest vor allem darauf achten, dass Bild und Keywords im Quellcode möglichst nah beieinander stehen. Das ist wichtiger als das tatsächliche Layout von Bild und Text auf Deiner Website, weil Google vor allem den Quellcode durchsucht.

Dateiname:

Die Dateinamen Deiner Bilder sind für die SEO in etwa so wichtig, wie die URL für Deine Website. Du solltest sprechende Dateinamen wählen, in denen mögliche Keywords enthalten sind, und statt Unterstrichen oder Leerzeichen Bindestriche zwischen den einzelnen Wörtern verwenden.

Alt-Attribut:

Wenn Dein Bild aus irgendeinem Grund nicht geladen wird, erscheint stattdessen das sogenannte Alt-Attribut. Auch hier solltest Du darauf achten, dass sprechende Keywords enthalten sind, denn auch das Alt-Attribut wird von der Suchmaschine durchsucht.

Das Bild selbst:

Bei der Auswahl der Bilder solltest Du einige Dinge beachten. Google rankt natürlich keine Bilder hoch, deren Auflösung viel zu klein ist, um sie überhaupt richtig erkennen zu können. Andererseits sollen sie aber auch nicht so groß sein, dass sie kaum mehr richtig geladen werden können. Am besten, Du hinterlegst verschiedene Größen für die verschiedenen Bildschirmgrößen der potenziellen User. Außerdem ist es gut zu wissen, dass auf dem Desktop querformatige Bilder in den Suchergebnissen größer angezeigt werden, in der mobilen Version dagegen Hochformate. Je nachdem, auf welchem Endgerät die meisten Deiner Kunden surfen, kannst Du Deine Formate entsprechen anpassen.

Duplicate Content:

Ein großer Unterschied zum normalen SEO ist, dass die Mehrfachverwendung (im gleichen Kontext!) sich positiv auf das Ranking Deiner Bilder auswirken kann. Lass Deine Bilder also ruhig von anderen Websites verwenden und nutze selbst das gleiche Bild mehrfach auf Deiner Website. Aber wie beim normalen SEO gilt auch hier: Die Verwendung muss sinnvoll bleiben und einen Mehrwert für den Nutzer bieten.

20. Juni 2019/von Aylin Seeboth
Schlagworte: google, google bildersuche, instagram, keywords, pinterest, ranking, SEO
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://optimondo.de/wp-content/uploads/2019/06/digital-marketing-1433427_1920.jpg 1281 1920 Aylin Seeboth /wp-content/uploads/2019/01/optimondo_185x80.png Aylin Seeboth2019-06-20 14:01:562019-07-08 14:12:22Suchmaschinenoptimierung ist auch für Bildinhalte relevant
Das könnte Dich auch interessieren
Der Google Keyword-Planer verfügt über neue Funktionenpixabay Neue Funktionen beim Google Keyword-Planer
pixabay Warum der Google-Index Webseiten „verloren“ hat
Quellcodepixabay Robots.txt als Internet-Standard
Onpage Optimierungpixabay So wird Deine Webseite erfolgreich!
content marketingpixabay Die häufigsten Fehler im Content Marketing
pixabay Google unterbindet noindex-Direktive für robots.txt-Dateien ab September
  • Fehler im E-CommercepixabayDie 5 Todsünden des E-Commerce: So vermeidest Du Fehler bei Deinem Onlineshop17. Februar 2020 - 14:26
  • RezensionpixabayNeuer Support bei Google: Wie Du mit einer Rezension Dein Marketing verbessern kannst16. Februar 2020 - 13:21
  • VerpackungpixabayE-Commerce und nachhaltige Unternehmen: Geht das zusammen?27. Januar 2020 - 15:30
  • viele Internetnutzer haben mobile Endgeräte wie SmartphonespixabayStreaming, Social Media und E-Commerce: Wie viele Menschen nutzen eigentlich das Internet?19. Dezember 2019 - 16:53
  • Weltweit erfolgreich auf Amazon verkaufen25. November 2019 - 12:23
  • pixabayMit Lead Ads auf Facebook Kunden noch direkter ansprechen25. November 2019 - 9:46
  • pixabayWie viele Webseiten gibt es?24. November 2019 - 8:58
Link zu:Kontakt zu den FAIRMÖGLICHMACHERN

Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an oder schreib uns jetzt!

Optimondo GmbH – Dein Partner für Optimierung Deiner Markenpräsenz – Aufbau Deines Markenshops – Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Amazon Fulfillment – Vertrieb und Handel = Dein Komplettpaket wartet

Zum Kontaktformular

Oder einfach anrufen unter 0800 55 400 66

Datenschutz | Impressum

© 2018 – Optimondo.de  | *Alle Preise zzgl. MwSt.

Neue Entwicklungen beim OVK: Statt Polite Download jetzt die Initial/Subload... Laptop Online Werbungpixabay DSGVOpixabay DSGVO für Unternehmen: Aktuelles
Nach oben scrollen