Mit A+ den Umsatz auf Amazon um 5,6% steigern
Wussten Sie, dass 37% der Deutschen ihre Produktsuche nicht bei Google starten, sondern auf Amazon? Wenn Sie erfolgreich Online Verkaufen möchten, kommen Sie um den Marktplatz Amazon schlichtweg nicht herum. Um die eigenen Produkte gut auf Amazon zu platzieren, ist die Nutzung von A+ Content besonders wichtig, denn laut eigenen Angaben von Amazon steigt der Umsatz bei Umstellung auf A+ Content im Durchschnitt um 5,6%. Doch was bedeute A+ und wie ist diese Funktion am besten zu nutzen?
Langweilige Produktdarstellung auf Amazon
Amazon bietet Unternehmen kaum Spielraum ihr Produkt und ihre Marke ansehnlich und überzeugend zu präsentieren. So sind maximal acht Produktbilder möglich, fünf Bullet Points für die Produktbeschreibung vorgesehen und der Produkttext auf 2000 Zeichen begrenzt. Das Corporate Design des Unternehmens findet nirgends Platz. Das kann schnell langweilig werden und einen wirklichen Kaufreiz schafft diese Optik auch nicht. A+ Contents versprechen hier die Alternative.
Was ist der Vorteil von A+ Content?
Mit A+ Content können Sie die Produktbeschreibung sinnvoller und auffälliger gliedern und visuelle Reize schaffen. Hintergrundinformationen zum Unternehmen selbst, Produkterklärungen und Anwendungshinweise, die grafisch untermauert werden schaffen nicht nur einen größeren Reiz bei den Kunden, sondern auch Vertrauen zur Marke. Die ästhetische Aufbereitung steht dabei noch vor den eigentlichen Textinhalten im Vordergrund.
Wie erstelle ich A+ Content?
So gehen Sie am besten vor, wenn Sie selbst A+ Content auf Amazon einstellen oder eine bereits vorhandene ASIN anpassen wollen.
Step 1: Einstellung von Inhalten
Auf der Startseite von A+ Content Manager suchen Sie nach der ASIN des Produkts, das Sie als A+ Content darstellen wollen oder stellen Ihr Produkt neu ein. Sie können Inhaltsdetails, wie spezifische Marketingkampagngen oder Saisonabhängigkeit festlegen, sowie die Sprache des Inhalts.
Step 2: Module hinzufügen
A+ Content überzeugt durch Bilder, Grafiken und formatierte Texte. Diese werden als einzelne Module eingebettet, die individuell angeordnet, eingefügt und wieder entfernt werden können. Die Bilder müssen beschriftet werden.
Step 3: ASINS mit dem Inhalt verbinden
Unter „ASINS hinzufügen“ suchen Sie nach der ASIN aus ihrem Katalog, auf die der Inhalt angewendet werden soll, sofern Sie nicht direkt eine ASIN bearbeitet haben. Unter Angewandte ASINS ist mindestens eine ASIN auszuwählen und eine „Parent ASIN“ zu bestimmen.
Step 4: Inhalte duplizieren
Haben Sie ähnliche Produkte in Ihrer Amazon Produktpalette können Sie ihren A+ Content ganz einfach duplizieren und auf andere Produkte anwenden und anpassen.
Step 5: Sprache anpassen
Insbesondere wenn Sie international vertreiben, müssen Sie ihr Angebot mehrsprachig erklären. Hierzu klicken Sie einfach unter Sprachvarianten auf „Sprachvariation erstellen“ und stellen die Inhalte ebenfalls in der jeweiligen anderen Sprache ein. Amazon bietet auch eine automatische Sprachvariante an, dessen Richtigkeit nicht garantiert ist.
Die Gestaltung macht A+ Content aus
Fünf verschiedene Module stehen bei der Konzeptionierung von A+ Content zur Verfügung. Neben Bild- und Textbausteinen bietet Amazon auch andere Funktionen, wie zum Beispiel Tabellen für den direkten Produktvergleich. Empfehlenswert ist immer die Einbettung von externen Social Media-Inhalten. Das schafft nicht nur vertrauen, sondern wirkt zudem identitätsfördernd.
Wir übernehmen Ihr Amazon Vertrieb und Marketing
A+ Content für Ihre Produkte? Wir übernehmen das! Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und wir übernehmen Ihren Vertrieb und Ihr Marketing. Sie wollen Amazon optimal für sich nutzen und Ihren Umsatz langfristig steigern? Die Fairmöglichmacher von Optimondo sind Experten, wenn es zu Amazon-Marketing kommt. Kontaktieren Sie uns jetzt und wir helfen Ihnen alles aus Ihrem Business rauszuholen.