• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon: +49 (0) 2911 3079-700
Optimondo GmbH
  • Startseite
  • Dienstleistungen & Services
    • Digitaler Vertrieb
    • SEO – Suchmaschinen-Optimierung
    • Amazon SEO & Produkt Optimierung
    • Markenshop erstellen und optimieren
    • Compliance Management Konzept – Risikominimierung ganz einfach
  • Hosting
  • News
  • Referenzen
  • Kontakt zu den FAIRMÖGLICHMACHERN
    • Standort Meschede
    • Standort Neheim
    • Standort Erfurt
    • Unser Team
  • Suche
  • Menü
News

Das Ende von Windows 7 ist in Sicht

Microsoft Logopixabay

Am 14. Januar 2020 soll der Support für das Betriebssystem Windows 7, neuesten Berichten zufolge, eingestellt werden. Mittlerweile befindet sich Windows 10 schon seit 3 Jahren auf dem Markt, trotz allem hat Windows 7 noch ca. 100 Millionen Nutzer. Damit diese am Tag der Tage nicht unter Druck die Umstellung des Betriebssystems vornehmen müssen, sollten schon jetzt die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden. Lediglich Unternehmen haben bis 2023 die Möglichkeit eingeräumt bekommen, Windows 7 weiterhin zu nutzen. Updates werden dann aber kostenpflichtig sein.

Informationen der Analyseplattform Netmarketshare besagen, dass 39,2 Prozent der Internetnutzer Windows 10 und 36,9 Prozent Windows 7 als Betriebssystem nutzen. Lediglich jeweils knapp fünf Prozent der User nutzen Betriebssystemversionen wie Mac OS X 10.14, Windows XP und Windows 8.1. Aber warum wird Windows 7 nach all den Jahren noch so häufig genutzt?

Viele Gründe sprechen dafür, bspw. die stark veränderte Arbeitsumgebung in Windows 10, die es gerade älteren Usern schwierig macht sich umzustellen. Man hat sich an die Oberfläche und Darstellung gewöhnt und fühlt sich in vielen Fällen von Windows unter Druck gesetzt, durch die vielen Meldungen, das System zu updaten. Hinzu kommt, dass Windows 7 noch immer stabil läuft und einige aufgrund von erhöhter Datenweitergabe von Windows 10 abgeschreckt sind.

Aber egal ob Privatperson oder Unternehmen, früher oder später müssen alle umstellen. Wir empfehlen, nicht bis zum Stichtag zu warten.

 

 

 

18. Januar 2019/von Sindy Siekiera
Schlagworte: betriebssystem, portrait, windows
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://optimondo.de/wp-content/uploads/2019/01/microsoft-logo_910x350px.png 350 910 Sindy Siekiera /wp-content/uploads/2019/01/optimondo_185x80.png Sindy Siekiera2019-01-18 10:16:172019-07-08 14:20:54Das Ende von Windows 7 ist in Sicht
  • Fehler im E-CommercepixabayDie 5 Todsünden des E-Commerce: So vermeidest Du Fehler bei Deinem Onlineshop17. Februar 2020 - 14:26
  • RezensionpixabayNeuer Support bei Google: Wie Du mit einer Rezension Dein Marketing verbessern kannst16. Februar 2020 - 13:21
  • VerpackungpixabayE-Commerce und nachhaltige Unternehmen: Geht das zusammen?27. Januar 2020 - 15:30
  • viele Internetnutzer haben mobile Endgeräte wie SmartphonespixabayStreaming, Social Media und E-Commerce: Wie viele Menschen nutzen eigentlich das Internet?19. Dezember 2019 - 16:53
  • Weltweit erfolgreich auf Amazon verkaufen25. November 2019 - 12:23
  • pixabayMit Lead Ads auf Facebook Kunden noch direkter ansprechen25. November 2019 - 9:46
  • pixabayWie viele Webseiten gibt es?24. November 2019 - 8:58
Link zu:Kontakt zu den FAIRMÖGLICHMACHERN

Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an oder schreib uns jetzt!

Optimondo GmbH – Dein Partner für Optimierung Deiner Markenpräsenz – Aufbau Deines Markenshops – Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Amazon Fulfillment – Vertrieb und Handel = Dein Komplettpaket wartet

Zum Kontaktformular

Oder einfach anrufen unter +49 (0) 2911 3079-700

Datenschutz | Impressum

© 2021 – Optimondo.de  | *Alle Preise zzgl. MwSt.

Das neue Verpackungsgesetz tritt am 01.01.2019 in Kraft – Was musst du als... verpackungsgesetz 2019 E-Zigaretten und mehr Relaunch Markenshop volldampfshop.de
Nach oben scrollen